
Das Studienseminar für das Lehramt für Sonderpädagogik in Hannover bildet zukünftige Förderschullehrerinnen und Förderschullehrer aus.
Aus fünf Fachrichtungen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt Sprache, Lernen, Geistige Entwicklung, Emotionale und Soziale Entwicklung oder Körperliche und Motorische Entwicklung und zahlreichen Fächern kann gewählt werden.
Der Anwärterdienst dauert derzeit 18 Monate lang und findet an inklusiven Schulen sowie Förderschulen statt. Die Einstellungstermine erfolgen zum 01.02. und 01.08. des Jahres.
Die Berechtigung zur Einstellung in den Schuldienst wird mit dem Zweiten Staatsexamen erworben und umfasst die Ausbildungsnote, sowie die schriftliche Hausarbeit, den Prüfungsunterricht in der sonderpädagogischen Fachrichtung, den Prüfungsunterricht in der Fachdidaktik und die mündliche Prüfung. Die Grundlage dazu liefert die derzeit noch gültige PVO-Lehr II mit den entsprechenden Durchführungsbestimmungen.
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Studienseminars Hannover für das Lehramt für Sonderpädagogik zu finden https://wordpress.nibis.de/stssopaeh/home/