
... auf der Homepage der dgs Landesgruppe Hessen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit.
Sie haben Fragen und Anregungen zur Arbeit des Landesvorstands?
Wenden Sie sich an den geschäftsführenden Vorstand oder die zuständigen Referent:innen, Mailadressen finden Sie beim Durchblättern der Homepage.
Hier stehen jeweils die aktuellen Informationen aus der dgs Landesgruppe Hessen
Es gibt neue Fortbildungsangebote!
Achtung: Auf dem Flyer hatte sich ein Fehler eingeschlichen, hier die korrigierte Version!
Zusätzlich wird ein digitaler "Sprachheil-Stammtisch"
ins Leben gerufen.
Am 5. Oktober ist der erste Termin,
bitte nutzen Sie dieses neue Format zum fachlichen Austausch
Gemeinsame Pressemitteilung von vds und dgs
Das von vielen Seiten als besonders erfolgreich geschätzte Bundesprogramm Sprach-Kitas sollte zum Ende des Jahres 2022 auslaufen, obwohl dieses von der Bundesregierung selbst als notwendig erachtet wird, weil „Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Nach erfolgreicher Petition und heftiger Kritik vieler Verbände und Bildungseinrichtungen soll nun eine Übergangslösung für ein halbes Jahr gefunden werden.
Der Verband Sonderpädagogik (vds) und die Deutsche Gesellschaft für Sprachheilpädagogik (dgs) setzen sich mit Nachdruck für die Fortführung des Bundesprogramms bis mindestens 2024 ein.
Lesen Sie die gemeinsame Presseerklärung von dgs und vds :
Sprach-Kitas dringend erhalten
Nachlese zum dgs-Kongress in Berlin
Auf der Bundes-Homepage ( www.dgs-ev.de) sind die Highlights des Kongresses in Schrift und Bild festgehalten.
Bei den dgs-Kongressen findet traditionell am Freitagabend der "Hessenabend" statt.
In Berlin trafen sich die Hessen in Klärchens Ballhaus zu einem gemütlichen Abend mit fachlichem Austausch und persönlichen Gesprächen.
Nachlese zur Mitgliederversammlung
1. der geschäftsführende Vorstand wurde in der bisherigen Konstellation im Amt bestätigt
2. Es wurden 6 Delegierte für die Delegiertenversammlung im Rahmen des dgs-Kongresses in Berlin gewählt.
3. Die Vertreter der verschiedenen Referate wurden wiedergewählt - mit einer Ausnahme:
Das Referat Fortbildung wird von zwei jungen Kolleginnen übernommen, die mit viel Engagement die Fortbildungen der Landesgruppe Hessen aus dem Coronaschlaf erwecken wollen und bereits einen Umfrage zur Erfragung der Fortbildungswünsche erstellt haben.
Hier der Link zur Umfrage mit der Aufforderung zur engagierten Rückmeldung!
Hier die Stellungnahme der dgs Hessen zur aktuellen Lage des Hessischen Kindersprachscreenings: Stellungahme KiSS
Siehe auch den Beitrag dazu in der Praxis Sprache.
Mitglieder der Landesgruppe Hessen haben im Rahmen des Hauptvorstands der Bundes-dgs
maßgeblich an der Erstellungder neuen Broschüre Sprachliche Diagnostik in der Primarstufe mitgearbeitet.
Dieses Heft findet ebenso wie die beiden Hefte zur sprachlichen Förderung in Kita und Schule reißenden Absatz!
.
Bitte denken Sie daran,
1. uns Ihre Adress-, Namens- und Kontoänderungen mitzuteilen!
2. Falls noch nicht geschehen, bitte teilen Sie auch Ihre Mailadresse mit. Wie bereits mehrfach angekündigt, werden wir künftig Rundschreiben, Einladungen zur Mitgliederversammlung etc. möglichst an alle Mitglieder per Email verschicken. Damit sparen wir Porto- und Druckkosten und den Aufwand mit dem Versand.
Bitte unterstützen Sie unsere Mitgliederverwalterin und schreiben Sie an: bruch(at)dgs-ev(dot)de