3. Tag der Sprache der LG RP in Mainz
Termin: Samstag, 10. November 2018
Zeit: 09:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Astrid-Lindgren-Schule (SFS)
John F.-Kennedy-Straße 5
55122 Mainz
Teilnehmer: keine Begrenzung
Kosten: Mitglieder 45,- €, Studenten/LAA’s 30,- €, Nichtmitglieder 60,- €
(inklusive Kaffee, Getränke und Snack)
Anmeldung: verbindlich bis spätestens 26. Oktober 2018
![]() | ![]() | Einladung_Fortbildung_Tag_D_Sp_Nov18.pdf |
33. dgs-Bundeskongress: Sprach- und Bildungshorizonte (20-22.09.2018)
!!!Kooperation mit Pädagogischen Landesinstitutut in Speyer !!!
Veranstaltung kann daher als Fortbildungsveranstaltung im PL
(unter der PL-Nr.: 18ST027001) angemeldet werden.
![]() |
![]() |
![]() | ![]() | Dt-Gesellschaft-fuer-Sprachheilpaed-18ST027001.pdf |
Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen bei ein- und mehrsprachigen Schulkindern
Termin/Zeit: Freitag, 24.08.2018, 12.30-17.30 Uhr und
Samstag, 25.08.2018, 09:00-18:00 Uhr
Ort: Pädagogisches Landesinstitut, Butenschönstr. 2,
67346 Speyer
Teilnehmer: max. 24
Kosten: Mitglieder 60,- €,
Studenten/LAA’s 40,- €,
Nichtmitglieder 80,- €
Anmeldung: verbindlich bis 1. August 2018
Die Lehrkräfte des Landes Rheinland-Pfalz melden sich bitte zusätzlich unter der PL-NR.: 18 180 KOV02 über Fortbildung-online an.
Andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich bitte per E-Mail unter: annette.penn(at)web(dot)de
![]() |
![]() |

![]() | ![]() | Einladung_Fortbildung_Wortschatzsammler_2018_8.pdf |
ABGESAGT!!!Der Wortschatzsammler – Strategietherapie lexikalischer Störungen bei ein- und mehrsprachigen Schulkindern
Termin/Zeit: Freitag, 23.02., 12.30-17.30 Uhr und Samstag, 24.02.2018, 09:00-18:00 Uhr Ort: Pädagogisches Landesinstitut, Butenschönstr. 2, 67346 Speyer Teilnehmer: max. 24 Kosten: Mitglieder 60,- €, Studenten/LAA’s 40,- €, Nichtmitglieder 80,- € Anmeldung: verbindlich bis 1. Februar 2018
Die Lehrkräfte des Landes Rheinland-Pfalz melden sich bitte zusätzlich unter der PL-NR.: 18 180 KOV01 über Fortbildung-online an.
Andere Teilnehmerinnen und Teilnehmer melden sich bitte per E-Mail unter: annette.penn(at)web(dot)de
|
|