
2 Vorträge am Vormittag und 2 Workshops zur Auswahl am Nachmittag
- Vortrag: Gemeinsam sind wir stark - Behandlung des selektiven Mutismus im Rahmen einer stationären Behandlung
- Workshop: "Wenn der Alltag zum Hindernis wird" - Erfahrungen mit der Sekundärsymptomatik vonKindern und Jugendlichen im stationären Setting
- Vortrag: "Wortschatzleistungen bei mehrsprachigen Kindern mit und ohne SSES - Konsequenzen für die sprachtherapeutische Diagnostik"
- Workshop: "Einblicke in die Wortschatzsammler-Therapie: Potential der lexikalischen Strategietherapiein der Arbeit mit mehrsprachigen Kindern"
Termin: Samstag, 18. November 2017
Zeit: 09:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Evangelische Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg
(Burg Ebernburg, 55583 Bad Kreuznach)
Teilnehmer: keine Begrenzung
Kosten: Mitglieder 45,- €, Studenten/LAA’s 30,- €, Nichtmitglieder 60,- €
(inklusive Kaffee, Getränke und Mittagessen)
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 1. November 2017!