
Donnerstag, den 06.02.2020 10:20
Alter: 4 Jahr(e)
Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten
in Schule und Therapie frühzeitig begegnen
Termin: Samstag, 25. April 2020
Zeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Volkerschule (SFLS)
Dr.-Georg-Durst-Straße 30
55232 Alzey
Fortbildungsprogramm:
Die Fortbildung vermittelt umfassende Kenntnisse, die für eine effiziente Förderplanung und die individuelle Auswahl von Fördermaterialien grundlegend sind. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden hilfreiche Tools für den Umgang mit betroffenen Kindern im schulischen und therapeutischen Alltag an die Hand gegeben.
Die folgenden Inhalte sind geplant:
· Theoretische Grundlagen zu Symptomatik, Verursachung, Diagnostik und Therapie der Lese-Rechtschreibschwierigkeitensowie zu den Modellen des Schriftspracherwerbs.
· Aktuelle Befunde der Interventionsforschung.
· Durchführung von Fehleranalysen als Basis der Förderplanung.
Förderung der phonologischen und artikulatorischen Bewusstheit als Basiskompetenzen für den Schriftspracherwerb.
· Praktische Anleitung in der Anwendung eines standardisierten Lese-Rechtschreibtests (SLRT-II).
· Grundsätze in der Didaktik bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten.
Dozentin: Martina Weigelt, M.A. B.Sc.
Psychologin/Organisationsentwicklung
akademische LRS-Therapeutin
