Landesgruppe Bayern
Aktuelles

Samstag, 05.08.2023, 11:39

11. Würzburger Sprachheiltag

 

Termin: Samstag, 25. November 2023 ab 09.45 Uhr
Ort:...

Samstag, 03.06.2023, 19:46

dgs Landesgruppe Bayern im Landtag


Gespräch zur Situation der Förderschulen und Förderzentren in ...

Freitag, 03.03.2023, 07:12

dgs Frühjahrstagung 2023

Samstag, 22.04.2023 von 9:00-12:15 Uhr

Die Veranstaltung fin...

Donnerstag, 02.03.2023, 13:05

Würzburger Sprachheiltag 2023

Save the Date!

Datum: Samstag, 25.11.2023
Ort:...

Samstag, den 05.08.2023 11:39

Alter: 49 Tag(e)


 

Termin: Samstag, 25. November 2023 ab 09.45 Uhr
Ort:
Maria-Stern-Schule Würzburg, Felix-Dahn-Straße 11

 

 

Programm:

ab 9.00 Uhr:                    Ankommen und Kaffeetrinken


09.30 Uhr:                      Begrüßung und Verleihung Karl-Heil-Preis


10.00 – 11.00 Uhr:         Hauptvortrag:

Herr Prof. Dr. Stephan Sallat, Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg: Musikalische Fähigkeiten im Fokus von Spracherwerb und Sprachtherapie – Grundlagen und Möglichkeiten der Förderung

 

11.00 Uhr – 11.15 Uhr:    Kaffeepause

11:15 Uhr – 12.45 Uhr:    parallele Workshops

12.45 Uhr – 13.30 Uhr:    Mittagspause

13:30 Uhr – 15:00 Uhr:    parallele Workshops (2. Schiene)

15:15 Uhr – 16:00 Uhr:    Mitgliederversammlung der dgs Landesgruppe Bayern

 

 

Workshop 1:    Prof. Dr. Stephan Sallat, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg:     Sprache und Kommunikation fördern mit Musik

Workshop 2:     Maria Reinhart, StRin FS, Logopädin:    
    Zaubern als Möglichkeit zur Förderung der Lesekompetemz

Workshop 3:     Johanna Dorndorf, StRin FS:

    „Auch wir können Theater“ - Theaterspiel – Projekt mit (Vorschul-) Kindern

Workshop 4:    Hiltrud von Kannen, SoKRin:
     Sprachförderung in der Kunstkonferenz

 

 

Das Programm können Sie auch dem Flyer entnehmen.

 

 

Hier geht's zur Anmeldung:  https://forms.gle/tEJqa7FbQgb5Vgu18

Bayerische Lehrkräfte können sich auch noch zusätzlich über Fibs
anmelden: Fibs, Lehrgangsnummer 341593"

 

 

Kosten (Barzahlung vor Ort):

dgs/dbs/vds Mitglieder (auch für Neu-Mitglieder): 0 €
Nichtmitglieder: 35 €
Studierende und Studienreferendar:innen (dgs/dbs/vds Mitglieder): 0 €
Studierende und Studienferendar:innen (Nicht-Mitglieder): 15 €
Bei Teilnahme ganzer Studienseminare: 5 € pro Person (0 € für dgs/dbs/vds Mitglieder)