
Montag, den 10 Dezember 2007 23:29
Alter: 15 Jahr(e)
![]() | ![]() ![]() Frau Bordowski moderiert die Sitzung souverän ![]() ![]() ![]() Herr Mussmann sortiert die Beiträge im Protokoll ![]() ![]() ![]() Frau Kuhn lauscht konzentriert ![]() ![]() ![]() Frau Heinle ist wie immer geschäftig ![]() |
Am 20. November fand die in diesem Jahr abschließende und gleichzeitig nach den Wahlen konstituierende Sitzung des Vorstandes der dgs Landesgruppe Niedersachsen statt. Neben den routinemäßigen Besprechungspunkten war das Fortbildungsprogramm und die inhaltliche Gestaltung des neuen Forums Sprache Inhalt der Vorstandssitzung. Beides soll noch im Dezember erscheinen.
So ist geplant das Forum Sprache als Themenheft in Folge der Herbsttagung mit den verschiedenen Workshopbeiträgen der Referenten erscheinen zu lassen. Der informelle Teil zur dgs Arbeit wird sich auf einige wesentliche Teile begrenzen. Auch das Fortbildungsangebot 2008 wird einige Neuerungen aufweisen. So wird es fünf Fortbildungsmodule für Lehrerinnen und Lehrer geben, ähnliches ist für die ambulanten Sprachtherapeuten geplant. Weiterhin gibt es selbstverständlich die üblichen Fortbildungsangebote, allerdings werden drei Veranstaltungen über anderthalb Tage gehen. Für die Zukunft sind Modulfortbildungen auch für den vorschulischen und den Hochschulbereich geplant.
Darüber hinaus wird sich der Vorstand im Februar zu einer Klausurtagung treffen, um Positionspapiere zu den verschiedenen Bereichen der dgs Landesarbeit zu entwickeln. Grundlage dafür werden die entsprechenden Bundespositionen sein, jedoch sollen landesspezifische Inhalte stärker in den Vordergrund rücken.